1. Herrenmannschaft Saison 2017
Der Kader:
Position | Name | Jahrgang | Leistungsklasse |
1. | Hendrik Peekel | 1995 | LK 19 |
2. | Daniel Coopmans | 1993 | LK 22 |
3. | Fabian Zitzke | 1996 | LK 23 |
4. | Christoph Löbner | 1989 | LK 23 |
5. | Kevin Roider | 1994 | LK 23 |
6. | Thorsten Löbner | 1987 | LK 23 |
7. | Daniel Abraham | 1991 | LK 23 |
8. | Jan-Lukas Kroon | 1987 | LK 23 |
9. | Adison Pakkhathanang | 2000 | LK 23 |
10. | Luca Stratemann | 2002 | LK 23 |
11. | Sebastian Waber | 1999 | LK 23 |
13. | Robin Barth | 2001 | LK 23 |
14. | Philip Küppers | 2002 | LK 23 |
15. | David Walter | 1981 | LK 23 |
Die Spieltermine:
Datum | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis |
13.05.2017 | TC Rot-Weiß Goch | TC Sevelen | 7 : 2 |
20.05.2017 | TC Blau Weiss Veert | TC Rot-Weiß Goch | 6 : 3 |
27.05.2017 | TC Rot-Weiß Goch | TC Wachtendonk | 9 : 0 |
10.06.2017 | TC BWG Straelen | TC Rot-Weiß Goch | 4 : 5 |
18.06.2017 | TC Kalkar | TC Rot-Weiß Goch | 6 : 3 |
Saisonbericht 2015:
Nach der Auflösung der letztjährigen 1. Herrenmannschaft und deren Abgang war in der diesjährigen Saison die ehemalige 2. Herrenmannschaft die am höchsten spielende Herrenmannschaft in der offenen Spielklasse.
Durch den Abstieg aus der Bezirksklasse B im letzten Jahr traten wir in der Saison 2015 erneut in der Kreisliga an. Wegen einiger Planungsunsicherheiten war unser Saisonziel bescheiden und lautete ganz klar: Klassenerhalt. Was folgte war eine überraschend gute Saison:
Gleich am ersten Spieltag wartete ein harter Brocken auf uns. Wir traten auswärts beim Kerkener TC an und gewannen überraschend mit 5:4.
Mit einer Menge Selbstvertrauen durch den Auftaktsieg in Kerken gingen wir unsere zweite und ebenso schwere Aufgabe an: Das Heimspiel gegen die Aufstiegsfavoriten aus Geldern. Auch dieses Spiel erwies sich als ein sehr enges Spiel. So ging es bei einem Spielstand von 3:3 in die entscheidenden Doppel. Leider verloren wir das dritte Doppel äußerst knapp im Matchtiebreak, was letzten Endes die knappe 4:5 Heimpleite besiegelte. Im dritten Saisonspiel erwarteten wir Eintracht Emmerich auf unserer Anlage. Unsere Gegner konnten jedoch verletzungsbedingt nicht antreten, wodurch wir das Spiel kampflos mit 9:0 gewannen.
Die vierte Begegnung fand auswärts beim TC Wachtendonk statt. An diesem Tag konnten wir leider nicht in Bestbesetzung antreten und waren daher erneut der Underdog. Doch dank einer starken Mannschaftsleistung konnten wir uns mit 5:4 durchsetzen und spielten plötzlich um den Aufstieg mit.
Im fünften und damit letzten Aufeinandertreffen in der Saison 2015 sollten wir auf den TC Walbeck treffen. Leider zogen die Walbecker ihre Mannschaft nach dem ersten Spieltag zurück, wodurch auch dieses Spiel kampflos mit 9:0 gewonnen wurde.
In der Abschlusstabelle der Saison 2015 wird die 1. Herrenmannschaft des TC Rot-Weiß Goch an Platz 1 geführt. Allerdings kann es durchaus sein, dass durch den kampflosen 9:0 Sieg gegen Eintracht Emmerich im Nachhinein §18 2c der TVN-Wettspielordnung in Kraft tritt. Dieser besagt, dass kampflose Siege einem Mitkonkurrenten um den Aufstieg ebenso mit 9:0 berechnet werden. Dadurch könnte unsere 1. Herrenmannschaft letztendlich auf Platz 3 zurückfallen, was angesichts der starken Saison ärgerlich wäre.
Zu guter Letzt möchten wir uns bei unserem Clubwirt Eddie für die Bewirtung bei unseren Heimspielen bedanken.
In der Saison 2015 kamen für die 1. Herrenmannschaft des TC Rot-Weiß Goch folgende Spieler zum Einsatz:
Hendrik Peekel, Kai Janßen, Fabian Zitzke, Daniel Coopmans, Christoph Löbner, Daniel Abraham, Kevin Roider und Thorsten Löbner.
Für die 1. Herrenmannschaft: Daniel Coopmans (Mannschaftsführer)